top of page
Schwurbler Titelbild 5 4 2.png

SCHWURBLER

Es ist eine uralte Strategie, Andersdenkende mit einem 'Label' zu versehen und damit zu diffamieren.


 

Die Katholische Kirche nannte diese Menschen Ketzer, Frevler oder Häretiker, in der DDR und anderen kommunistischen Gebilden wurden sie Konterrevolutionäre und Imperialisten genannt, in den USA der Mccarthy-Aera nannte man sie Kommunisten, bei uns Populisten oder Rechte und neu auch «Schwurbler». Neudeutsch nennt man das 'Framing'.


 

Abgesehen von der offensichtlichen Absicht dieser Etikettierung zeigt derjenige, der dies tut seine totalitäre Gesinnung.

 

Es hat also alles wie immer zwei Seiten.

 

Tipp: Egal, wie man euch nennen mag, aber jeder Name ist allemal besser als seine eigene Meinung zu verbiegen und um dann zu recht ein 'Feigling' genannt zu werden.

 

Wir haben so oft Schwurbler gehört, so dass wir Schwurbler® als Marke in unserer Schweiz nach langem hin und her mit Bundesbern bekommen haben.

​

Schwurbler® ist nicht nur ein Brand und ein Name, Schwurbler ist eine Geschichte mit vielen Emotionen.

​

Es ist uns eine Ehre, diese Zeit der Superhelden in Zusammenarbeit mit renommierten Künstlerinnen und Künstlern festzuhalten!

bottom of page